gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ibuprofen im Oberrohrtäschchen und alles läuft?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2019, 20:35   #4
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 453
Glück Auf,
ich denke das ist erst einmal eine Frage der Laufstrecke die du bewältigen möchtest.

Ich denke ab MD, wird die schmerzlindernde Wirkung ,,wohl eher" Schmerz unterdrückende Wirkung des Medikamentes sicherlich bei dem ein oder anderen spürbar sein.
Die andere Frage ist, welche Schmerzen will ich unterdrücken?

Der Sportler der z.B an einer Hüftarthrose leidet und den Sport betreibt weil Bewegung auch bei dieser Erkrankung empfohlen wird, nimmt sicherlich Medikamente um sich überhaut Schmerzfrei bewegen zu können.

Der gesunde,sportliche und ambitionierte Sportler wird sicherlich von Schmerzmitteln im Wettkampf profitieren , er wird länger im Wohlfühlmodus laufen (weniger Knochen u Muskelschmerz) und dadurch sicherlich schneller sein.
Welche Medikamente dabei zum Einsatz kommen kann man ja in den Studien über Marathon läufe nachlesen.
Aspirin (Acetylsalicylsäure), Voltaren (Diclofenac), Ibuprofen (Ibuprofen) zählt da ja für viele zum Frühstück vor dem Lauf dazu

Als Fazit würde ich sagen: Es wird etwas bringen

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten