Moin,
Zitat:
Zitat von jannjazz
(...) So langsam will ich dann aber mal das Gespräch über die Strategie, wie wird denn nun die Form systematisch aufgebaut?
|
dann gebe ich als Quereinsteiger ind diesen Blog mal meine Senf dazu:
Nimm eine aktuell Zeit über eine Unterdistanz als Referenz - die Siegerzeit über die 5k(?) von neulich tut's auch - und rechne Dir damit über die einschlägig bekannten Formeln eine Zielzeit aus. Ich würde noch 10 ... 15 Minuten "Toleranz" dazu tun, weil Du wie ich kein "Diesel" bist (Meine uralt 10k PB passt auch nicht so recht zu meiner uralt Marathon PB..).
Such' Dir eine Trainingsplan raus, der zu dieser Zeit passt und sieh' Dir genau an, ob Du den verlangten Umfänge auch wirklich kannst uns willst(!) Zieh' Deine Laufumfänge bis zum "offiziellen Trainingsbeginn" kontinuierlich hoch und lass' den "restlichen Blödsinn" mal so weit wie möglich sein. Horch beim Hochziehen der Umfänge ehrlich in Dich rein, ob dass auch wirklich für Dich passt!
Wobei ich Schwimmen zur Regeneration(!) am Tag nach harten Tagen ziemlich genial finde. So bleibst Du da zumindest drin. Mit dem Radfahren fangen die meisten hier ja ohnehin erst im März/April wieder an an und Du hast dann von der ganzen Rennerei schon eine super Grundlage auf der Du aufbauen kannst.
Als zweites Saisonziel würde ich Dir dann eine schöne MD möglichst spät in der Saison empfehlen. Da ich mir meinen Startplatz schon gesichert habe;-) wäre mein Tipp ganz klar die
Hölle von Q.
Und als letztes kennst Du als erfahrener Athlet bestimmt die alte Weisheit von Peter Reid: " Du kannst das ganze Jahr schlampen, die letzten 8 Wochen zählen."
Viele Grüße,
Christian