gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2019, 23:25   #4117
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ist das so? Hab beim Querlesen nirgendwo einen Hinweis gefunden wie die feststellen was ein SUV ist.
Wenn du im Artikel auf den Link klickst (rotes SUV), dann gehen alle Artikel zu SUV vom Spiegel auf. Da finet man dann Autos wie den Skoda Karmiq mit 5,1 Liter Benzin oder 4,2 Liter Diesel-Verbrauch und CO2: 116 g/km.

Die meistverkauften SUV sind mittlerweile wohl die City-SUV, die mit einem Geländewagen halt komplett gar nix zu tun haben und auch nicht wirklich mit so einem von dir beschriebenen Riesenschiff verglichen zu werden.

Was genau jetzt beim Vergleich alles rein gerechnet wurde kann ich auch nur schätzen, aber ich kann mir nicht vorstellen dass die paar wirklichen SUV so viel ausmachen sollen.

Laut AutoMotorSport wurden im ersten Halbjahr 551.000 SUV in Deutschland zugelassen! 99 verschiedene SUV-Baureihen werden aufgelistet. ich weiß nicht genau, was die Kriterien für SUV sind, aber ich nehme an sobald eine Firma ihr Auto mit den drei Buchstaben bewirbt kommt es auch in jede Statistik.

Meine Frau fährt so einen City-SUV, der verbraucht weniger und ist weniger umweltschädlich als der Kleinwagen den sie vorher hatte.

Das Problem fürs Klima sind nicht die paar Bekloppte mit den Riesenschiffen mit 15 Liter Verbrauch, ich glaube so viele sind das nicht. das Problem ist, dass grundsätzlich viel zu viel gefahren wird, egal ob City-SUV, Kombi oder Kleinwagen.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten