gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Laufradsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2019, 16:38   #18
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Solang die Scheibe nicht schwerer ist, ist sie auch nie langsamer. Meistens schneller (Aerovorteil). Eigentlich sogar schneller je langsamer man fährt. Der Wind kommt dann tendenziell mehr von der Seite, wo die Scheibe immer besser ist als alles andere.

Leichte Scheibe suchen, bspw. sowas wie Citec und das Problem ist gelöst. Es gibt nicht viele Hinterräder, die signifikant leichter sind.
Bei der Scheibe kann es durch die geschlossene Fläche nicht zu einem Strömungsabriss kommen. Bei Hochprofil kommt das früher oder später. Eine Scheibe kann sogar die Fahrt leicht stabilisieren, man kann sich auf den Wind legen. Es gibt keinen Grund, warum eine Scheibe erst bei hohem Tempo besser sein sollte.
Natürlich mag es komisch aussehen, aber wie schon oben angedeutet: bei niedrigem Tempo kommt der Wind relativ gesehen mehr von der Seite. Wer superschnell fährt, kriegt eh nur Wind von vorn - überspitzt gesagt. Also ist der Vorteil bei langsameren Fahrern eigentlich sogar höher.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten