gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trailfahren für Talentfreie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2019, 14:03   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
btw., grad im technischen Geläuf iss mir ein Rigid Bike oft am liebsten, weils schlicht die Fahrwerksgeo nicht ändert, wenn man in die Bremse langt.
Taucht vorne die Forke ein, wird der Lenkwinkel steiler, der Vorlauf kleiner, die Pedale setzen früher auf...
Technisch sauebr fahren geht mit nem einfachen, ungefederten Rad oft besser als mit irgendnem Highend-Gerät, dessen ganzes Fahrwerk ein gewisses Eigenleben, je nach Fahrzustand, entwickelt.
Erst wenns ans Eingemachte geht und das Fahrwerk dazu notwendig ist, die Reifen aufm Boden zu halten (ein in der Luft schwebendes Rad kann weder Lenk- noch Beschleunigungs- oder Bremskräfte übertragen), also beim Feilen an Sekundenbruchteilen, wirds Fully interessant.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten