gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Man weiß ja nie...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2019, 18:35   #22
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.505
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ein Grund wurde hier e schon erwähnt, bei einem Unfall bei dem der Fahrer nach vorne Absteigt bekommt das Kind die volle Wucht ab.
Bei einem seitlichen Ablegen ist das Kind dafür zwischen meinen Armen recht gut geschützt, auf jeden Fall besser als hinten. Ich hatte meinen Sohn auch vorne, bis ich nicht mehr über ihn hinwegschauen konnte. Es war ideal, und bis auf Dein Szenario (was ich glücklicherweise nie getestet habe) hat es sich immer sehr sicher angefühlt, z.B. auch beim Aufsteigen/Kind reinsetzen, man hat alles viel besser im Griff. Lange touren haben wir in dem Alter ja nicht gemacht, und in 10 km Umkreis für schnelle Fahrten ist man viel flexibler und mobiler, als mit Anhänger. Von Verbot habe ich damals (vor ca. 20 - 23 Jahren) nichts gehört, da wurden die Teile an Kinderflohmärkten noch gehandelt.
Zu Kindersitz hinten und abschnallen: ein Bekannter schaute mal zurück, weil sich das Rad so labil anfühlte - und da stand Töchterchen im hinteren Kindersitz mit Blick nach hinten auf der Sitzfläche . Ich hätte zu gern sein Gesicht und sein Anhaltemanöver gesehen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten