Zitat:
Zitat von Klugschnacker
DWenn er für künftige Schlachten auf Hawaii etwas verbessern will, dann wird er wohl in erster Linie an seiner Ausdauer auf dem Rad arbeiten müssen.
|
hmm ich glaube, das ist im Rahmen einer zielgerichteten Vorbereitung mit entsprechendem Fokus und Erhalt der Gesundheit machbar. Ich sehe bei ihm eher ein Kopfproblem bei der Langdistanz.
Zitat:
Zitat von OhneRad
Wie ich hier schon schrieb, bin ich derselben Meinung, vor allem was die Karrierelänge angeht, liegen Welten dazwischen.
...
...
Also: 3 Peak-Jahre in denen er ganz oben in der Weltspitze dabei war, sowie einige Jahre in denen er ein sehr hohes Level hatte, aber vor allem: Nur ganz wenige Rennen gemacht. 2004-08 hatte er maximal 2 Peak-Rennen im Jahr und 2012 dann noch eins.
Alistair: 19 WTS-Siege, 2x Gesamtsieg, 2 Olympiatitel, 4 ETU-EM Titel
Gomez: 13 WTS-Siege, 1x Einzel-Weltmeister, einmal Olympiavierter, einmal Olympiasilber, 4 ETU-Em Titel
|
also nochmal - wenn jemand einmal Olympiasiger und einmal Olympia 6. war, mehrere WTS-Rennen gewonnen hat und einmal "Fast"-Weltmeister war, dann war er doch ein guter Kurzdistanzathlet gewesen?! Kein über Jahre alles überragender wie jetzt auf der LD, aber doch mit Sicherheit ein Athlet in der Weltspitze. Was haben die derzeit so gehypten Iden und Blummenfelt bisher gewonnen? Nach der Argumentation sind sie keine guten KD'ler?
Wenn man das alles nur an Gomez und A.Brownlee misst, wer bleibt dann über?
Zitat:
Zitat von OhneRad
Vielleicht schaffen es viele Leute von den Unterdistanzen nicht, ihre Trainingsintensität runterzuschrauben?
|
Frodeno hat damals mit Unger, Petzold, Raelert in einer Gruppe trainiert und das war sicher mal ziemlich hartes KD-Training. Zwei aus der Gruppe sind überragende LD-Athleten geworden und die anderen haben es nicht versucht. Eine Generalisierung ala "die KD Athleten" kann es aus meiner Sicht nicht geben. Ist ein wenig mit hinreichender und notwendiger Bedingung: wer keine 30 min auf 10k laufen kann, wird keine 2:06 auf Marathon schaffen, aber nur weil er 30min auf 10k läuft muss er nicht notwendigerweise einen Marathon in 2:06 laufen können...