gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Überbelastung Achillessehne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2019, 20:43   #16
Sky70.3
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 124
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das ist interessant

Im angloamerikanischen Sprachraum liest man oft „ Achilles tendinitis“, was eine Entzündung (-itis) meint. Hier wäre grundsätzlich Wärme aber kontraproduktiv und Kälte eher zielführend. Allerdings ist die Studienlage wohl so, dass eben kein entzündliches Gewebe in dem Fall festgestellt werden konnte, sondern eine Degeneration mit Gefäßneubildung (Lohrer, 2006 bzw Bruckner&Kahn, 2006). Hier kann man sich dann vorstellen, dass durchblutungsfördernde Wärme die Heilung beschleunigt. Danke für den Hinweis
Ich denke genau so wird es sein. Die Wärme fördert die Durchblutung, das regt den Stoffwechsel an und das begünstigt die Heilung. Der alte Grundsatz " akut - Kälte, chronisch - Wärme" ist meist auch nicht verkehrt.
Ich denke man muss einfach ausprobieren was einem gut tut. Ich habe z.B. beim Wiedereinstieg ins Lauftraining direkt nach der Belastung gekühlt und in den trainingsfreien Tagen gewärmt. Mir hat das sehr gut getan.
Studie hab ich grad keine zur Hand, ist nur mein Erfahrungswissen
Sky70.3 ist offline   Mit Zitat antworten