|
Die Versicherung formuliert ja immer so, dass sie möglichst viel Diskussionsspielraum hat, um Ansprüche auszuschließen.
Das der Versicherungsschutz nicht für Wettkämpfe greift, ist ja nachvollziehbar. Wenn aber jemand ein TT-Rad anbietet und dann ausschließt, dass man damit schnell fährt, der setzt sich auch zu seinem eigenen Verhalten in Widerspruch. Außerdem ist Höchstgeschwindigkeit ja immer relativ, so dass man auch darüber diskutieren kann, ob diese Klausel zu unbestimmt und dann unwirksam ist.
Vielleicht sollte man dann aber nicht jede Fahrt auf Strava posten, um der Versicherung nicht selbst noch Argumente zu liefern.
|