gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2019, 00:25   #3900
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Nehmen wir mal an, dass Du Recht hast. Es wird also keine Todesopfer geben und wir bekommen die Probleme in den Griff, indem wir uns an die neuen Gegebenheiten anpassen, die wir sowieso nicht ändern können.
Falsch. Es wird immer Todesopfer geben, aber eben nicht in ansteigender Zahl, sondern (hoffentlich) abnehmend (wie auch z.B. die Zahl der Verkehrstoten trotz mehr Verkehr).
Zitat:
Aber was ist mit Lebensqualität? Weite Teile der Erde werden unbewohnbar sein -- unsere Lösung besteht dann eben darin, woanders zu wohnen. Aber ist das die Welt, die wir unseren Kindern übergeben wollen?
Dem widerspricht die aktuelle Besiedlungslage - auch relativ unbewohnbare Gebiete macht der Mensch für sich bewohnbar. Lebensqualität definiert ansonsten jede Generation für sich neu - und schaut dabei sehnsüchtig in die Vergangenheit, weil etwas früher immer besser war .

Zitat:
Vielleicht werden wir unsere Ernährung sichern durch eine neue Gen-Pflanze, die überall und in jedem Klima wachsen kann. Eine Super-Hirse, die dreimal im Jahr geerntet wird. Aber wie wehmütig werden unsere Kinder in unsere heutigen Kochbücher schauen. Sie werden uns fragen, was wir mit all dem gemacht haben.
Und meine Schwester schaut wehmütig Kochbücher aus dem 17. Jahrhundert an und fragt sich, warum es all die Kräuter heute nicht mehr gibt. Der Blick zurück ist nur allzu menschlich -aber gleichzeitig ist es der Wandel auch. Wir sollten nicht vorgegebene Lebensweisen unseren Kindern hinterlassen wollen, sondern eine positive Lebenseinstellung, mit der sie ihre Welt zu ihrer Zeit für sich gestalten und ausbauen können. Für meine Welt bin ich (mit)verantwortlich, nicht meine Eltern; unsere Kinder werden und sollen ihre Welt gestalten - da wir gar nicht voraussehen können, wie diese aussehen wird (auch wenn wir glauben, es zu wissen - es wird sicher alles anders).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten