|
Ich bin dafür, dass wir einen durch die Allgemeinheit finanzierten CO2-Sauger bauen. Der große Vorteil wäre, dass dann einzelne Verbraucher gedankenlos CO2 in die Luft pusten könnten, ohne dass es schädlich wäre.
Noch besser wäre es für die Allgemeinheit, wenn nicht alle diesen Rüssel finanzieren müssten, sondern die 0,5% Veganer und die 1,5% Klimaschützer. Da können sie dann zeigen, ob's ihnen ernst ist oder nicht.
Als Aufstellungsort für den Riesenrüssel schlage ich die gesamte Fläche von Paderborn vor. Denn ich habe noch nie etwas Interessantes von Paderborn gehört.
Der Riesenrüssel würde auch endlich all die Vögel einsaugen, die jeden Morgen auf mein Auto scheißen.
Einziger Nachteile wäre, dass zwischen Paderborn und Moskau ein enormer Sturm herrschen würde, weil die Luft rausgeblasen wird. Ebenso zwischen Paris und Paderborn, weil die Luft eingesogen wird. Diese Flächen wäre dann unbewohnbar. Auch Flugzeuge sollten diese Regionen meiden, oder sie bräuchten sehr starke Motoren.
Genauer gesagt bräuchten die Flugzeuge in Paris sehr starke Bremsen beim Landen.
Man könnte die eingesetzte Energie vielfältig nutzen. Beispielsweise wären Ballonreisen endlich eine echte Alternative. Zwischen Paris, Paderborn und Moskau würden sie knapp Schallgeschwindigkeit erreichen und damit sogar herkömmliche Flugzeuge überholen. Nur die Landung wäre schwierig (außer rund um Paderborn).
Wir würden auch LKWs auf den Autobahnen einsparen. Güter, die nach Osten transportiert werden sollen, wirft man einfach in die Luft.
Luftpost wäre dann fast so schnell wie Email.
|