Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
"sind sinnlich wahrnehmbare Vorgänge oder Zustände aus Gegenwart oder Vergangenheit."
Dies ist eher das, was ich unter Fakten mir vorstelle. Dann entzieht sich aber dieser Definition alles, was sich auf "Handlungszwängen" aus Erkenntnissen, und erst recht alles, was sich auf Zukunftsprognosen bezieht. Womit wir beim Kernpunkt des Klima-Themas wären.
|
Nimm einfach mal andere Emissionen und ihre Auswirkungen als jetzt gerade CO2 als Beispiele und vergleiche jeweils den zugehörigen interessegeleiteten Diskurs mit den Tatsachen bzw. wissenschaftlichen Erkenntnissen und daraus abgeleiteten Massnahmen. Ich erinnere mich z.B. noch gut an die überirdischen Atomversuche und daran, dass man in der Schweizer Alpenmilch erhöhte radioaktive Strahlung mass. Die Länder mit den A-Waffenversuchen bestritten natürlich jeden wissenschaftlich abgesicherten Zusammenhang, betroffene Länder dagegen sahen den Zusammenhang gut bestätigt und sie forderten die Einstellung der Versuche, was tatsächlich nach den Stopps nach einigen Jahren wieder zu den früheren Messwerten führte, zu Milch ohne Radioaktivität.