gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2019, 21:40   #11178
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Wäre nicht die Formulierung "Doping stinkt" nicht angebrachter?
Nein finde ich nicht. Mit dem Spruch will man ja schon sagen, das man die Sportler nie wieder sehen will wenn sie gedopt haben. Wenn nur Doping stinkt, dann würde ja eine Dusche (Analogie zu: Absitzen einer Strafe) reichen, damit der Sportler nicht mehr stinkt!
Aber ein Doper stinkt, und das für den rest seines Lebens und daher gehört er für immer ausgeschlossen!

Das ist natürlich ganz schön drastisch, aber da muss man einfach unterscheiden zwischen dem Sportler und dem Menschen über den man spricht! Den Sportler will man nie wieder auf einem Wettkampf sehen, dem braucht man nicht zu einem Sieg gratulieren und so weiter.

Aber der Mensch abseits des Sports stinkt natürlich nicht! Abseits vom Wettkampf soll natürlich jeder so viele Chancen bekommen wie möglich und so glücklich sein wie es nur geht.
Ich hätte kein Problem damit einen Doper als Radguide im Trainingslager zu haben oder als Inhaber einer coolen Location für Radfahrer. Wenn Ulle in Malle mal ein Cafe eröffnet würde ich einen Besuch einplanen!

Abseits vom eigentlichen Sport kann der ja alles tun und hat den gleichen Umgang und Respekt verdient wie jeder andere auch!
Mirko ist offline