gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Konstanze Klosterhalfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2019, 12:07   #304
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ach komm, Du weisst selbst, dass Deine Gegenüberstellung unfair/unvollständig ist.

Mockenhaupt:
1500 m: 4:13,38 min, 13. Juni 2001, Kassel
3000 m: 8:44,65 min, 14. August 2003, Bergisch Gladbach
5000 m: 14:59,88 min, 20. Mai 2009, Koblenz
10.000 m: 31:14,21 min, 15. August 2008, Peking
10-km-Straßenlauf: 31:49 min, 1. August 2009, Berlin
Halbmarathon: 1:08:45 h, 5. April 2009, Berlin
Marathonlauf: 2:26:21 h, 26. September 2010, Berlin

A. Hahner:
3000 m: 9:33,44 min, 1. September 2010, Pfungstadt
5000 m: 16:07,33 min, 23. Mai 2012, Koblenz
10.000 m: 34:48,62 min, 1. Mai 2010, Ohrdruf
10-km-Straßenlauf: 33:24 min, 4. August 2012, Berliner City-Nacht
Halbmarathon: 1:13:12 h, 27. September 2015, Berlin
Marathonlauf: 2:26:44 h, 28. September 2014, Berlin
Unvollständig ist, dass Hahner erst mit 17 angefangen hat und nie wirklich kurze Strecken lief, was ihr dann zum Verhängnis beim Marathon wurde, da der Grundspeed fehlte. Mocki hatte den, konnte ihn aber nie bei Marathon umsetzen. Eigentlich müsste sie 4-5 min schneller als Hahner laufen können. Bei der war der Marathon dazu ein Ausrutscher nach oben, den sie nie wieder bestätigen konnte. Sie hat sonst nur 2:28-2:32-Zeiten gelaufen.

Der Vergleich hinkt somit etwas,
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten