Zitat:
Zitat von flachy
Aktuell ist der Carbon X in den gängigen Größen nirgendwo erhältlich.
Speziell die geile Kona Edition war in Europa vor dem Rennen selbst direkt bei Hoka nicht verfügbar.
Sportsshoes.com hat noch paar Größen in der weissen/ersten Farboption.
Die Black Edition ist ab kommender Woche auf Runningwarehouse. eu verfügbar.
Sagt Bescheid, sobald es eine Quelle für die Konaversion geben sollte.
Da es aktuell auch den neogrünen Vaporfly Next in den Standardgrössen nirgendwo zu erwerben gibt, plane ich meine zwei Rennen in 2020 aktuell mit dem Kona-Hoka...
Er ist das einzige Ironmantaugliche Hoka Modell mit Dämpfung und Carbonfeder.
Der Rocket Carbon ist von der Seele her kein Hoka, die Carbon Platte haut fast ungedaempft bis in die Gelenke durch.
Absolutes No Go fuer Laufstrecken jenseits der 4 Min/km bzw. eines Halbmarathons.
Sollte es den Carbon X in 2020 nur als Black Edition geben, dann gehe ich steil mit dem Rincon.
Kein Carbon, kaum Gewicht, Superdaempfung, fuer mich ist es der eigentliche Nachkommen des sensationellen Clifton 1, natürlich in Modern.
Und bin mal gespannt, welches Modell heute Nacht die Teamwertung gewinnt und am häufigsten getragen wird, Vaporfly Next against Carbon X?
Ich tippe auf das Hoka-Modell.
|
Flachy....unser Mann inside Hoka.
OT: Da ich eh n lahmarsch bin aber am Style nicht ganz vorbei komme mußte ich hokas in Tarnfarben kaufen, führte kein Weg drumrum. (Und 2 clifton 1 hab ich noch auf Halde

).....hatte mal vor Jahren zoot tt 4 oder so mit Carbon Platte, die waren für meine Verhältnisse schon recht flott....
