gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Konstanze Klosterhalfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2019, 08:44   #288
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Offtopic
Mocki war eine zeitlang bei der Bundeswehr und später bei Let`s Danse.
Aus naheliegenden Gründen wurde mir niemals ein Vetrag für Let`s Danse angeboten, aber beim Bund war ich.
Das war ganz schön sch... im Grunde genommen, auch wenn ich dort einige echt sehr nette und inspirierende Menschen kennengelernt habe.
Ein Großteil waren, wie man beim Bund zu sagen pflegt, Kameraden.
Allerdings waren das für mich nur solche Leute, die wie ich eher unfreiwillig dabei waren und nicht länger als nötig.
Mocki war verdammt lange ziemlich erfolgreich und sie hatte ja auch ein echt hohes Niveau, auch wenn es nur für wenige, eher relativ unbedeutende internationale Titel gereicht hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Sabrin...enhaupt-Gregor).
Ich denke, sie war eigentlich auch nicht so ganz freiwillig beim Bund und auch nicht bei Let`s Danse.
https://www.youtube.com/watch?v=ISQ8dpBXdqk
Hast du die Vorteile der Sportfördergruppe bei der Bundeswehr genießen dürfen?

Wenn ein Sportler bei der BW oder Polizei ist, hat dies natürlich viele Vorteile. Jeder Sportler kann sich auf seinen Sport konzentrieren und erhält, dem Dienstgrad entsprechend, seine Vergütung. Durfte bereits einige Leute der Sportfördergruppen vom Land und Bund kennenlernen.

Ich habe eine Bekannte im Freundeskreis welche sich in der Sportfördergruppe des Landes Sachsen (bei der sächsischen Polizei) befindet. Sie bekommt das normale Gehalt eines normalen Beamten im selben Dienst- und Erfahrungsgrad (natürlich wird es keine Zuschläge geben). Zusätzlich wird sie aber den Nachteil haben, dass sie natürlich länger benötigt um eine Verbeamtung auf Lebenszeit zu bekommen hat dann aber dennoch den Vorteil, nach der sportlichen Zeit, als "normaler" Polizeibeamter zu arbeiten und abgesichert zu sein.

Für mich sind die Sportfördergruppen der Länder und des Bundes sinnvoll und könnten durchaus mehr Unterstützung benötigen um Talente zu fördern. Aber dafür gibt es ja bald eine Einrichtung in Leipzig

MfG Isemix
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten