gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TRIVEREST Switzerland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2019, 22:12   #11
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Falls man als Einzelstarter unterwegs ist, wird man große Teile des Laufs auf den Pilatus gehend zurücklegen. Und zwar nachts.

Bei trockenem und warmem Wetter ist das alles irgendwie machbar. Sollte es hingegen regnen und kalt sein, finde ich das auch etwas gefährlich. In alpinem Gelände geht man andere Risiken ein, als in Roth am Kanal.
Das Event ist definitiv kein Zuckerschlecken (und auch definitiv nichts für mich), aber dieses alpine Laufen in der Nacht hat man auch bei Events wie dem UTMB oder dem EUT.
Ich habe 7 Jahre am Fuss des Pilatus gewohnt und kenne die Laufstrecke ziemlich gut. Es mag sich pervers anhören, aber den Vorteil der Strecke sehe ich darin, dass es fast nur bergauf geht. Das mindert das Risiko für üble Stürze.
  Mit Zitat antworten