| 
	
	
		
		
		
		 In der Tat, aber sie führt einem die eigene Ausweglosigkeit bitter vor Augen. Wo fängt das an, wo hört das auf? 
 
Vmtl. alle kaufen Produkte bei Amazon, obwohl die Arbeitsbedingungen schlecht sind, vmtl. alle unterstützen Unternehmen die fragwürdig im Bereich von Menschenrechten agieren (Coca-Cola, Nestle etc).  
 
Der Fabrikbrand in Pakistan in Zusammenhang mit KiK hat ja auch deutlich zu dieser Frage geführt, dennoch konsumieren wir weiter dort hergestellte Kleidung.  
 
Die Menschenrechtsbindung von Unternehmen ist ein sehr interessantes Thema, aber am Ende - so ist meine Vermutung vor der auch ich mich nicht ganz verschließen kann - ist man sich doch selbst der Nächste bzw. geht der eigene Verzicht bzw. Aktionismus nur bis zur eigenen Grenze der Komfortzohne. 
		
	
		
		
		
		
		
	
	 |