gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2019, 12:52   #3736
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.473
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen

Zur Klimakatastrophe: die Menschen wollen es nicht anders. Also die, die von früh bis spät malochen und mit leeren Gesichtern durch die Straßen geistern. Denn 10000 EUR für eine Familie im Monat ist zu wenig. Das ist so krank. Vllt wachen so manche Eltern auf, dass die Aussage, dass der Chef Schuld ist, nicht mehr zieht. Da hocken sie in ihren Palästen und kutschieren ihre blechernen Särge durch die Gegend, mag sein. Aber zu sagen wir haben da nichts davon gewusst, geht dank der FFF-Bewegung nicht mehr. Die Menschen müssen mehr arbeiten und mehr Geld verdienen, damit die Kinder eine Zukunft haben, welche sie selbigen auf diesem Wege nehmen. Inzwischen sind alle betroffen. Es handelt sich um ein globales Phänomen. Den Kapitalisten geht es darum, Familienstrukturen zu zerstören. Eine Familie mit vier Personen kann in einer oder auch in vier Küchen sitzen. Vier Autos sind besser als eine Familienkutsche. Usw.
Ja, es ist ein globales Problem und Klimapolitik ist auch gleichzeitig Wirtschaftspolitik. Die Industriealisierung hat uns sehr viele Errungenschaften in den verschiedensten Bereichen ermöglicht, gleichzeitig geht es aber in vielen Bereichen zu Lasten der Natur. Und da sitzen wir in DE alle im gleichen Boot und müssen nicht darüber streiten, ob jemand einen SUV fahren darf oder ein paar Server betreiben darf. Es ist ein grundsätzliches Problem und kratzt am Selbstverständnis der westlichen Industrie und Gesellschaft, die auf Konsum und Wachstum fußt. Ich habe die Hoffnung in die Jugend und in FFF, dass damit ein Umdenken eingeleitet wird. Allerdings ist es bisher nur ein zartes Pflänzchen, das man hegen sollte.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten