Zitat:
Zitat von Körbel
Deswegen schaue ich mir "den" schon lange nicht mehr an.
|
Schönen guten Morgen zum Hawaii-Wochenende

,
habe gestern "das" auch kurz geguckt und ziehe meinen Hut vor LidlRacers zutreffender Analyse.
In meinen Worten formuliert schaltet der Mann hin- und her, zwischen Satire und Parolen, er wirkte irgendwie nicht locker. Den ersten Künstler habe ich mir noch angeguckt. Konnte mich des Eindrucks nicht erwähnen, dass die Sendung eher Angst und Panik bedient, als lustig zu sein. Jedenfalls war Nuhr im Ersten schon mal besser. Habe ihn sporadisch gerne geguckt, nun scheint er ein Opfer der stereotypengesteuerten Mediengesellschaft geworden zu sein und wirkt wie ein Verstärker? Aber gut, vllt hatte er auch einfach Nuhr einen schlechten Tag.
Zur Klimakatastrophe: die Menschen wollen es nicht anders. Also die, die von früh bis spät malochen und mit leeren Gesichtern durch die Straßen geistern. Denn 10000 EUR für eine Familie im Monat ist zu wenig. Das ist so krank. Vllt wachen so manche Eltern auf, dass die Aussage, dass der Chef Schuld ist, nicht mehr zieht. Da hocken sie in ihren Palästen und kutschieren ihre blechernen Särge durch die Gegend, mag sein. Aber zu sagen wir haben da nichts davon gewusst, geht dank der FFF-Bewegung nicht mehr. Die Menschen müssen mehr arbeiten und mehr Geld verdienen, damit die Kinder eine Zukunft haben, welche sie selbigen auf diesem Wege nehmen. Inzwischen sind alle betroffen. Es handelt sich um ein globales Phänomen. Den Kapitalisten geht es darum, Familienstrukturen zu zerstören. Eine Familie mit vier Personen kann in einer oder auch in vier Küchen sitzen. Vier Autos sind besser als eine Familienkutsche. Usw.
Drücke der FFF-Bewegung die Daumen. Bei der nächsten Demo hier in der Gegend bin ich dabei! Mit Transparent und Handsirene.
Guten Start in den Freitag und nochmalig schönes Wochenende! Ich wünsche dem besseren Athleten den Sieg! Und hoffe, dass möglichst viele gechickt werden.
Grüße,
M.
