gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kona Favoriten 2019 men
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2019, 14:47   #232
JensH
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von diamond33 Beitrag anzeigen
Genau. ich persönlich mag sie alle Drei ( Patrick + Frodo + Sebi ). Alles grandiose Athleten. Jeder für sich ein Champ.

Jan hat die tools um in jeder einzelnen Disziplin the move zu machen.
Patrick ist der Roadrunner- sensationelle Technik - runners flow
Sebi war der Überbiker, hat jedoch zu viele Rennen gegen Jan + Lionel verloren- trotz klasse Radsplits. Sebi hat experimentiert und sacrifies den Überbiker für eine bessere over all performance durch Steigerung der Laufleistung.

Dreitz wird dieses Jahr mMn nicht den garcon für Teamkollege Patrick machen. Ev. gibt es da eine runners allience mit Nils Vorne dran.
Sicher kein Zufall dass Faris nicht vor Ort ist. Der Lange Effekt hat Faris ins DTU Traineramt elite class "gespült".
Was Boris auf dem Bike macht bleibt offen. Natürlich war er gemeinsam mit Patrick beim Training in Texas.

Lionel hat auch in 2017 gemeinsam mit Sebi + teilweise Boris auf dem Bike richtig Alarm gemacht. Und trotzdem, hat Patrick die Beiden ( Sebi + Lionel ) noch abgestellt. Jan war da bereits erledigt. Wäre Boris bei Lionel Vorne geblieben und hätte nicht die Lok für Patrick gemacht dann wäre Lionel möglicherweise bereits Hawaii Champ.

Letztendlich werden die wind conditions speziell ab Hawi mit darüber entscheiden ob Patrick in the final hour nach dem energy lab noch ein Factor sein wird.

Schlaue Alliances sind nie verkehrt wenn sie einen zum Sieger machen.

Wer bei schlauen Alliances ein Bashing sieht sollte dies mal überprüfen lassen.....
Im Sinne des Reading Flows wäre es nice, wenn du auf unnötige Anglizismen largely verzichten könntest. Thanks.
JensH ist offline