gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2019, 08:40   #3621
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Diese Theorien, welche gesellschaftliche Prozesse mit Psychoanalysetheorien erklären, gibt es doch schon sehr, sehr lange, spätestens seit Freud. Niemand will deswegen jemand in die Psychiatrie bringen, vielmehr gehört psychisches Verdrängungsgeschehen zu einem ganz normalen, gesunden Vorgang aller Individuen bei solchen Gesellschaftsanalysen.
Habe ich ja auch geschrieben, daß ich die Existenz dieser Prozesse nicht in Frage stelle, nur mit dem Kontext habe ich Probleme

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Anmerkung:
Ich selber sehe die Übertragung von aus der individuellen Analyse gebrauchten Begriffe wie Neurose, Narzissmus, Verdrängung, Depression etc. auf politische Vorgänge kritisch, weil die Begriffe in meinen Augen für die Entwicklung und das Funktionieren sozialer Organisationen falsche Verallgemeinerungen bilden und weil die Gesellschaft als eine blosse Menge von einzelnen Individuen aufgefasst wird.
Im Prinzip ging es mir auch nur um diese kritische Übertragung auf politische Einstellungen, auf die scheinbare Reduzierung auf diese eine Interpretation.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten