gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2019, 16:37   #3580
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Jetzt hat das Psychotherapeutenjournal endlich die Antwort auf die Frage, warum nicht alle Menschen sich den Ansichten der militanten Klimaaktivisten anschließen oder gar folgen mögen. Sinngemäß ist es wohl so, daß die Menschen Angst haben vor dem Tod, und weil sie diese Angst nicht ertragen können, verleugnen, ignorieren oder relativieren sie den Tod – und also auch die totale Klimaapokalypse.
Ich bezweifele es nicht, daß es prinzipiell diese Verhaltensweisen gibt, aber ich vermisse doch den Gedanken, daß es auch rationale Argumente geben könnte, warum sich jemand nicht den Untergangszenarien anschließen mag. Für mich persönlich glaube ich die postulierte (latente, verdrängte) Angst vor dem Tod durch Klimawandel mit hoher Sicherheit ausschließen zu können.

Die Schlussfolgerung, diese “erhebliche und akute Eigen- oder Fremdgefährdung” solle eine psychotherapeutische Intervention rechtfertigen, finde ich schon sehr befremdlich, besonders wenn ich z.B. an pyschopathologisierte Dissidenten in der UDSSR denke, um nicht gleich die Drapetomanie zu zitieren.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten