Zitat:
Zitat von captain hook
Könntest Du denn davon Leben? Sehr viele die mit "Profi"Lizenz starten können das nämlich nicht und sind somit "nur-auf dem-Papier-Profis". Gesamt warst Du ja 69ster der am Start befindlichen Triathleten (da nicht alle die was drauf haben am Start waren ist das ja nicht gleichzeitig die Platzierung in der "Weltrangliste"). Damit dürfte es ausgesprochen schwer sein in relevanten Rennen relevante Mengen Preisgeld zu gewinnen. Nicht Profi zu sein und das auch nicht zu wollen ist daher aus meiner Sicht die einzig logische Schlussfolgerung.
|
Da mir im letzten Jahr und auch im Moment wieder ähnliche Gedanken durch den Kopf gehen.
Wenn man das Ding mal beim eigentlichen Namen, nämlich Elite Lizenz, nennt hat es schonmal eine ganz andere Aussage und wird nicht mehr nur auf Profi, im Sinne von Profi, reduziert.
Ich selbst bin sehr weit weg von einem Leben als Profi und hab da auch nicht wirklich die Motivation das zu ändern.
Im Großen und Ganzen ist sich die Saison als Nullnummer ausgegangen, was ja schonmal besser ist als draufzuzahlen.
Bei den großen (Label) Rennen macht die Lizenz Sinn, weil in Zeiten von zigtausend Startwellen, oder gar so scherzen wie Rolling-Start (in meinen Augen) das Ganze für die Agegrouper nicht mehr wirklich ein Wettkampf im Sinne Mann gegen Mann ist, sondern ein Rennen gegen die Zeit.
Wenn mein Fokus auf Mittel- /Langdistanz wäre, würde sich die Frage nach der Elite Lizenz nicht stellen, weil da einfach der Leistungsunterschied zu groß ist.
Nachdem nächstes Jahr der Fokus wieder im Gelände sein wird, werd ichs nochmal probieren und schauen was passiert und wie es sich entwickelt.
So viel zu dem Thema.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Gratulation und danke für den Bericht.

__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
https://vimeo.com/152426375
Klick mich