Zitat:
Zitat von Kiwi03
genau so siehts aus.. wir können uns hier natürlich alle Beine uns sonst was ausreissen... aber nutzen wirds nix global betrachtet...
China wird übrigens auch nicht aufhören mit seiner Wachstumsstrategie... das können wir knicken.
Einzige Chance für Europa ist die Entwicklung von neuen umweltfreundlichen Technololgien, und die dann exportieren, sonst siehts übel aus langfristig gesehen.
|
Einerseits hast du voll Recht.
Andererseits aber muss ich sagen, wenn jeder Einzelne seinen Konsum zurückfährt, dann bringt das schon was.
Wo kommen denn die ganzen Konsumgüter her, die wir so nutzen?
Denken wir nur an den Triathlonsport, was wir so alles zu Hause stehen und liegen haben.
Fahrräder, Klamotten, Schuhe, Helme, Neo`s, Energieriegel- und Gels usw.
Die grosse Masse stammt genau aus den USA und aus China.
Klar wenn 5000 Tria-Hansel auf einmal keine Waren mehr aus USA und China kaufen, merken die das nicht gleich, aber es reisst ein Loch, wenn auch ein kleines.
Ich kaufe seit langem nur noch Radklamotten "made in spain", selbst Riegel und Gels bekomme ich mittlerweile direkt hier aus dem Land.
Mein neues MTB wird auch hier zusammengefrickelt, du erinnerst dich an das Foto?
Gut, die Schaltung ist leider noch ein Import. Geht halt nicht anders.
"Think global, buy local"!
Der Umwelt zuliebe.