gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2019, 10:05   #3345
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Was wäre, wenn jemand "Satire" (also eine lustige Übertreibung/Überspitzung) vermischt mit ernst gemeinten Meinungsaussagen?

Auch das wäre zulässig -- aber das Publikum darf diese Vermischung durchaus benennen und kritisch betrachten. Satire ist eben kein Versteck, hinter dem man die Tür zuknallt und nach draußen ruft: "Ätsch, Ihr dürft mich nämlich nicht kritisieren!".

Wenn Dieter Nuhr erzählt, er würde die Heizung im Kinderzimmer seiner Tochter abstellen, seitdem diese sich so sehr fürs Klima ereifert: Das ist Satire. Warum? Weil es eine Übertreibung ist und eine überraschende Pointe hat. Es steckt auch (wie in jeder guten Satire) ein Bezug zur Realität drin: Nämlich dass Leute, die Wasser predigen, ganz gerne Wein trinken. Das ist zwar keine besonders schlaue Erkenntnis, aber immerhin.

Aber wenn Dieter Nuhr dann via TV der dummen Greta erläutert, warum die Welt von uns Erwachsenen so eingerichtet wurde, wie sie heute nunmal ist: Das ist keine Satire. Es ist weder eine lustige Übertreibung noch hat es eine Pointe. Es ist eine ganz normale Meinungsäußerung, die auch auf einer Demo oder im Bundestag fallen könnte.

Dieter Nuhr hat eine Form entwickelt, die zwischen diesen beiden Elementen hin und her wechselt. Mal ist es Comedy/Satire, mal ist es Dass-muss-jetzt-endlich-mal-gesagt-werden. Es ist zudem eine Form, banalen Konservatismus in einen bunten Anzug zu kleiden.

Man muss nicht über jedes Stöckchen springen, das Dieter Nuhr in die Kamera hält. So wichtig ist er nicht. Aber wenn sich bestimmte Dinge in der Debatte festsetzen, sollte man sie durchaus ansprechen und korrigieren.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten