Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich fände es gut, wenn wir auf unnötige persönliche Provokationen verzichten könnten.
...Es geht darum, wie wir hier untereinander diskutieren, und nicht, wie wir unsere Ansichten über Dritte äußern. Das sind zwei verschiedene Dinge.
|
Es ist die
eine Sprache die zum diskutieren verwendet wird. Es ist der
eine Schreibstil der zeigt ob man bei einem bestimmten Thema, dem
Thema Satire noch Flexibilität, Toleranz und Spuren von Humor sowie die Fähigkeit über sich selbst zu schmunzeln / lachen besitzt, oder eben schon nicht mehr.
Ein Beispiel gefällig? Bitte sehr:
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Drei Erwachsene, namentlich Dieter Nuhr, Monika Gruber und Ingo Appelt ... äußerten sich unabhängig voneinander gestern zur FFF-Bewegung und zur schwedischen Ikone dieser Bewegung.
Ich fand es amüsant und gelungen.
Die bedingungslosen Fans von FFF...sollten die Sendung vielleicht nicht schauen.  ...
|
Die Antwort darauf:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich wollte eigentlich den Nuhr noch detaillierter kommentieren, aber ich kann gar nicht so viel kotzen, wie der Scheiße labert. Das ist unerträglich. Das hat nichts mit Kritik an Greta zu tun und schon gar nicht mit Humor, das ist ekelhafte Diffamierung ohne jeglichen Sachbezug.
|
Gruß
N.
