Interessant. Titan an sich ist schon mal chemisch der ich sehr stabil, da wird sich nix auflösen . Daher braucht man auch keine Epoxidharzschicht auf der Oberfläche.
Wie dick die Schicht wirklich ist (Folie?), hab ich nicht gefunden.
Das Design scheint ja schon so zu sein, das man nicht lokal über die Streckgrenze geht. Ob das wirklich so funktioniert, ohne das bleibende Verformungen entstehen, ist eine gute Frage. Eventuell ist es ja nur bedampft...
Der Preis ist natürlich fürstlich. Wenn das wirklich gut ist und der Preis nicht weiter sinkt, gibts vermutlich bald chinesische Kopien für den halben Preis...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
|