gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Laufklamotten für den Herbst/Winter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2019, 10:04   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Ich spiel mal den Gegenpart zur Westenfraktion

Beim Radfahren hab‘ ich ja auch gerne eine Weste als Windschutz. Beim Laufen nutze ich aber so gut wie nie eine Weste. Entsdder ist es so warm/trocken/ windstill, dass mir ein normales Trikot, geg. mit T-Shirt als zusätzliche Isolation am Oberkörper, ausreicht. Oder es ist so kalt/nass/windig, dass ich das an den Armen auch als extrem unangenehm empfinde.

Deshalb tendiere ich persönlich (fast) immer zur (Regen)jacke. Ich habe eine etwas ältere, sehr leichte Jacke von Pearl Izumi, die sich beim Grundlagentraning noch ganz angenehm trägt. Wenn es zu warm wird, kann ich die klein zusammenpacken und ab in die Trikottasche. Wenn es richtig kalt wird, gibt es eine Softshelljacke von Mavic. Die ist nur wasserabweisend, mehr braucht es bei unter 0 Grad aber auch nicht. Die geht auch zum Radfahren bei Minustemperaturen.

Hose ganz normal, da macht mir Regen/Nässe nicht so viel aus. Für die ganz kalten Temperaturen gibt es eine Softshell-Radhose (ich glaube Pearl Izumi).

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten