gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wildschweine, Jogger und die Technik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2019, 08:59   #3
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Tiere sind nicht das Problem.
Eher der Mensch, der in ihre Lebensräume eindringt, sie einengt und meint, ihren Bestand nach seinem Gusto 'regeln' zu müssen.

Na-ja, die Wildschweine dringen ja auch in die Vorgärten ein. So ein zerwühlter englischer Rasen ist schon ein Ärgernis. Außerdem ist der Wald ja kein Urwald. Oder ist das bei Dir dort anders? Nimm' doch Du die MTBs aus Deinem Sortiment, Crosser und Tourenräder ebenso, so wird aus dem Naherholungsgebiet Wald wieder Urwald.

Natürlich sind auch Hunde ein Problem. Es sind zu viele. Mal davon abgesehen, dass schwarze Beutelchen am Wegesrand in den Zweigen hängen. Daher ist es zu begrüßen, wenn es zu "Übergriffen" der Tiere auf andere Tiere kommt? Neulich prescht so ein nicht angeleinter Wau-Wau in die Büsche. Arges Geschrei. Der Hund kommt mit drei Beinen aus dem Gebüsch. Ein Wildschwein hatte dem Hund ein Bein abgebissen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten