Zitat:
Zitat von Necon
Ich finde das Argument Einzelhandel immer so super. In Barcelona gibt es seit einiger Zeit das Projekt Superblöcke:
https://orf.at/stories/3136899/
Kurze Ergebnisse, weniger Verkehr (eh klar), höhere Wohn- und Lebensqualität, weniger Verkehrstote (möglich) und siehe da eine Steigerung der lokalen Geschäftslokalen in den Blöcken.
Ich denke das man ähnliche Zahlen auch in der Verkehrsberuhigten Maria Hilfer Straße finden wird, also wo wird mehr gekauft, in Straßen in denen man gemütlich gehen und schauen kann, oder in Straßen in denen man genervt nach Parkplätzen sucht und überall Autos herum fahren?
|
Das wäre schön. Notwendig dafür wäre, dass der ÖPNV gut angebunden ist und vor allem kostengünstig ist. Das ist meines Erachtens nach noch nicht der Fall. Hier muss es mehr Angebote geben. Bei mir in der Region wurde hier nachgebessert. Endlich! Vorher ist z.B. am Wochenende der Bus in die Stadt nur 1 x pro Stunde gefahren. Jetzt fährt er immerhin alle 30 Minuten. In der Woche ab 19 Uhr ist er früher nur 1 x pro Stunde gefahren. Jetzt alle 30 Minuten. Das ist durchaus eine gute Verbesserung. Das Einzelticket kostet jedoch 3,60 Euro (=7,20 Euro hin und zurück). Das ist zu teuer, um dem Autofahrer fürs Shoppen am Wochenende den ÖPNV schmackhaft zu machen.