Zitat:
Zitat von Jörn
Das ist natürlich blühender Unsinn. Ebenso könnte man fordern, alle Zeitungen und Bücher einzustellen. Tatsächlich sind die digitalen Medien weitaus umweltfreundlicher und sparsamer als die "klassischen" Medien.
Du bist der Meinung, Triathlon-Szene wäre schädlicher fürs Klima als tausende gedruckter Heftchen, die an jeden Kiosk geliefert werden müssen?
Auch im Vergleich mit einer TV-Sendung ist Triathlon-Szene um Welten sparsamer. Es sind meist nur zwei oder drei Personen in einem kleinen Raum, das ist alles. Ohne Klima-Anlage. Vergleiche das mal mit einer Magazin-Sendung von ARD oder ZDF. Das sind ganz andere Größenordnungen, in jeder Hinsicht.
|
Wahnsinn wie schnell die Strohmänner verwendest, wenn dir die Argumente ausgehen.
Du verbrauchst Strom für den Betrieb einer (global) unbedeutenden Website, die ein paar Wenige nur peripher interessiert. Ob deine Strohmann Verwandten aus den Printmedien besser, schlechter oder sonstwas sind, ist dabei völlig irrelevant.
Du kannst das sofort ändern. Dein Verweis auf die Strohmänner der Zeitung usw. zeigt nur, dass du das nicht willst. Ende.
Nicht missverstehen, mich erfreut deine Website und ich gönn dir das. Mich stösst nur der Tenor auf, der hier suggeriert wird. Nämlich dass die leisen, höflichen, gebildeten, vegan lebenden grünen Internetaktivisten klimamoralisch anders zu bewerten wären, als der laute pöbelnde fleischfressende SUV Fahrer.