gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2019, 08:28   #2936
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum Dieter Nuhr hier so ausführlich debattiert wird. Ist er etwa ein Experte für Klimaforschung, Energiewirtschaft oder Mobilität? Nein. Sondern er ist Experte für Pointen (mehr oder weniger). Er ist Kabarettist.

Kabarett freut sich an der Kunst der Pointe. Kabarett hat nicht das Ziel, korrekt oder gerecht zu sein. Das Ziel ist, eine Pointe zu landen. Das kluge Publikum weiß das und erheitert sich. Aber es schreibt nicht mit.

Daraus folgt: Entweder war der Vortrag von Dieter Nuhr witzig oder nicht. Darüber hinaus hat er keine Bedeutung. Es würde ja auch niemanden kümmern, was Elton John von Windkraft hält.

Dieter Nuhr ist sicherlich witziger als Greta Thunberg. Deswegen macht er ja auch Kabarett und spricht nicht vor der UNO. Hätte er jedoch vor der UNO gesprochen, hätte er für seinen geballten Unsinn vermutlich mehr Spott geerntet als Greta Thunberg. Denn ein sattes Publikum mit ein paar Kalauern zu unterhalten ist etwas anderes, als ein paar hundert bewegungslose Bürokraten wachzurütteln, die in den letzten zwanzig Jahren jede Warnung überhört haben.

Greta Thunberg ist hier und da vielleicht etwas zu grimmig. Aber Dieter Nuhr ist auch nicht immer witzig. Bei Dieter Nuhr vergeben wir eine missratene Pointe nach zehn Sekunden, aber bei Greta Thunberg reiten wir wochenlang auf jeder Formulierung herum.
So zeigt sich ideologische Verblendung, es wird nicht mehr nachgedacht, und mit zweierlei Maß gemessen. Genauso wenig wie Nuhr eine Authorität für irgendwas ist, ist es Greta, oder die UNO, oder irgendwer!

Es sind - neudeutsch - Influenzer. Ihre Bedeutung erhalten sie, in ihrer emotionalen Wirkung, und nicht im rationalen Diskurs. Darum würde es doch intzeressieren was Elton John von Windkraft hält.

Es ist es völlig ok, wenn Greta meint "How dare you" und Nuhr das mal ein bißchen von der anderen Seite sieht.

Geändert von ScottZhang (28.09.2019 um 08:47 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten