Zitat:
Zitat von FlyLive
Wie sieht es hier aus - wird noch geballert ?
|
Nur, wenn es auf dem Plan steht.
Gestern haben mich leider meine Stirnhöhlen am Schwimmen gehindert, aber heute gab es wieder ein rotes Kärtchen (5-3), allerdings eine "regenerative Einheit".
Ballern war nur in der Form dabei, dass gegen Ende zum Wachwerden 6 x 25 m angegeben war. Ungerade Bahnen ohne Atmung, dann 10 Sekunden Pause; gerade Bahnen schnell (90-95 % Anstrengung), danach 20 Sekunden Pause. Wer Geschmack daran fand, konnte die doppelte Menge machen. Das habe ich bleiben lassen, weil ich am Pumpen war wie ein Maikäfer.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Wenn ja, was machen die Fortschritte im Becken und wie wirkt sich das auf der Uhr aus  ?
|
Ich meine, dass es vorangeht, aber das ist nur gefühlt. Heute bestand das Einschwimmen (60-65% Anstrengung -
easy) aus 1000 m ohne Pause. Da habe ich gemerkt, dass ich wirklich sehr lange brauche, bis ich halbwegs im Fluss bin. Und merkwürdigerweise fällt mir die Koordination der Atmung beim langsamen Schwimmen schwerer als beim etwas schnelleren. Gebraucht habe ich für die 1000 m 19:26.
Danach kamen nochmal 1000 m, aber mit Fingerpaddles und bei 75 % (
moderate). Da zweifle ich allerdings an meiner Zählmethode oder meiner Fähigkeit die Uhr richtig abzulesen. Das wären nämlich 16:30 gewesen, was mir nicht plausibel erscheint. Zwar habe ich mich da daran erinnert, wie man den Arm eigentlich anstellen soll, und es fühlte sich zwar deutlicher flotter und druckvoller an als auf den ersten 1000, aber dennoch.
Die dritten 1000 m waren Kraul-Beine mit Flossen. Nachdem ich von
Sarah Sjöstroms 100 m Frisimskick so begeistert war, habe ich es ihr nachgemacht und Rollwenden hingelegt. Gar nicht so einfach, herauszufinden, wie man das Brett am besten unten durchwurstelt. Ich habe bei der Annäherung an die Wand das Brett in Richtung Oberschenkel wandern lassen, dann habe ich die Rollwende so gemacht, dass ich auf dem Rücken aus der Wand kam, das Brett am ausgestreckten Arm, und habe mich dann mit dem Brett um die Längsachse gedreht bis ich wieder auf dem Bauch war.
Ich sehe aber gerade, dass sie es seitlich gehalten hat. Hmm... das muss ich auch mal testen. Und natürlich hat GoSwim ein Video, wie man es richtig macht, das hätte ich mir vielleicht vorher anschauen sollen:
All Strokes - Kickboard Flip
Bildinhalt: Flip turn mit Kickborad
Die 1000 m Kraul-Beine mit Flossen haben 18:30 gedauert.
Aha, hier noch ein Video dazu, wie eine legale Wende mit Kickboard aussieht:
100m Freestyle kick
Zitat:
Zitat von FlyLive
(manchmal würde mich ja so ein Masters Wettschwimmen schon jucken - aber am Abend ins Training ......nö, überhaupt keine Lust )
|
Das geht mir exakt genauso, obwohl ich eine solche Teilnahme für mich eher in der ziemlich fernen Zukunft sehen würde. Ich habe mir aber tatsächlich schon überlegt, ob ich nicht dem
SSC Karlsruhe beitrete und da schwimme. Momentan ist der Drang aber noch nicht ausreichend groß. Vielleicht denke ich nach dem Chiemsee-Langstreckenschwimmen nächstes Jahr noch einmal darüber nach.
