Zitat:
Zitat von MattF
Die Deutschen Forderungen von FFF sind:
Zitat:
Nettonull 2035 erreichen
Kohleausstieg bis 2030
100% erneuerbare Energieversorgung bis 2035
Entscheidend für die Einhaltung des 1,5°C‑Ziels ist, die Treibhausgasemissionen so schnell wie möglich stark zu reduzieren. Deshalb fordern wir bis Ende 2019:
Das Ende der Subventionen für fossile Energieträger
1/4 der Kohlekraft abschalten
Eine Steuer auf alle Treibhausgasemissionen. Der Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen muss schnell so hoch werden wie die Kosten, die dadurch uns und zukünftigen Generationen entstehen. Laut UBA sind das 180€ pro Tonne CO2
|
|
Zitat:
Zitat von MattF
...Aufgabe: Erfüllung der Klimavereinbarungen durch Deutschland
Lösungsweg: Regierung muss regieren.
Die werden sehr sehr gut dafür bezahlt, was ich ihnen gönne.
|
Ich habe mal gelernt, daß Zielsetzungen möglichst
SMART sein sollen.
Specific,
Measurable und
Time-boundhaut ja noch hin, was aber komplett fehlt nach meiner Ansicht ist
Akzeptanz und
realisierbar. und diese beiden bedingen sich: nur realisierbares wir von der Bevölkerung akzeptiert. Dein Lösunsweg "Regierung muß regieren" ist keine Lösung, sondern eine diffuse Forderung, die gar kein SMART-Kriterium erfüllt. Dazu braucht man schon ein paar Antworten auf Fragen, die ich in
Post #2702gestellt habe - und dazu hat leider weder die Regierung noch FFF Nennenswertes zu bieten.