gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DI2 mit Sti und Endschalthebel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2019, 22:33   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zu bedenken ist dabei, ob man den Auflieger IMMER dran haben möchte oder nicht. Ich fahre mein Rennrad in der Triathlon-Saison mit anderer (FastForward-)Sattelstütze und Auflieger und außerhalb davon als normales Rennrad ohne Auflieger. Da brauche ich mit der 5-Port-JunctionBox nur die Kabel abziehen, während ich ansonsten eine fiese Fummelei mit dem Lenkerband hätte, um die Kabel von den B-Ports am STI zu trennen. Zum sauberen Verschließen dann noch zwei Dummy-Plugs für die leeren Ports besorgen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten