|
Es ist nicht die Aufgabe der Demo-Organisatoren, sich um den Müll zu kümmern. Das ist die Aufgabe der Stadtwerke. Die Demo-Organisatoren wären ja völlig überfordert, alle zehn Meter einen Mülleimer aufzustellen, gerade wenn ein Marsch quer durch die Stadt geplant wird. Das Aufstellen von Mülltonnen wäre sogar ordnungswidrig. Man kann nicht längs der großen Straßen irgendwelche Tonnen aufstellen, da diese den Verkehr behindern können.
Es ist nicht wie bei einem Triathlon-Wettkampf, bei dem eine Strecke komplett gesperrt wird. Sondern die Teilstrecken werden durch Polizei-Motorräder abschnittsweise für wenige Minuten gesperrt, dann rauscht die Demo durch, und dann wird die Teilstrecke wieder geöffnet. Es wäre gar nicht möglich, Mülltonnen so schnell auf- und abzubauen. So funktioniert es nicht, jedenfalls nicht in großen Städten.
Stattdessen rücken die Stadtwerke nach der Veranstaltung mit professionellem Gerät an. Nach ein paar Minuten sind Straßen und Plätze wieder frei.
|