gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2019, 11:24   #3432
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
erinnert noch jemand diesen Tagesspiegel Beitrag aus 2010
https://www.tagesspiegel.de/meinung/...e/2691704.html

ergänzt 2017 so:


das sowas überhaupt nötig ist, sagt schon viel aus über das aktuelle Deutschland.
Zu den damaligen Kommentaren sag ich lieber nichts!!!
Ich fand den Beitrag damals eine romantisierende Erzählung wie z.B. das hier:

"Wie das ausgiebig erörterte Beispiel der "West Side Story" zeigt, geht es ausschließlich um Mentalitätsmerkmale zumeist jugendlicher Einwanderergruppen, die in der Integrationsforschung "urban youth gangs" genannt werden. Deren Mitglieder schließen sich in erster Linie zusammen, um ihrer "peer group" in der neuen Heimat Schutz zu bieten. Claims werden gegen andere "urban youth gangs" verteidigt, Reviere abgesteckt. Diverse Biographien belegen, dass die Zugehörigkeit zu solchen "urban youth gangs" eine spätere berufliche Karriere im zivilgesellschaftlichen Bereich nicht ausschließt."

In Berlin in der Realität geht es darum, wer macht die Tür von Discos und wer kontrolliert die Drogengeschäfte in den Läden und wer die Security der Prostituiertenläden. Da übernahmen junge Migranten einfach Reviere, die vorher von Deutschen kontrolliert wurden, indem sie Chapters wie Bandidos und Hells Angels gründeten, ohne selbst jemals Motorrad gefahren zu sein.
https://www.tagesspiegel.de/themen/r.../25000910.html

Geändert von qbz (25.09.2019 um 11:44 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten