also ich habe mir jetzt fürs winterrad bei ein aktion im tourforum ein nabendynamo-vorderrad aufbauen lassen.
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=80841
betrieben mit einer 3 watt halogenbirne reicht das fürs rennradfahren nachts meiner meinung nach dicke aus. alternativ est es wohl möglich durch entfernen einer diode im lampenkörper auch eine 5 watt / 12 V birne zu fahren. dies hätte auch noch einen guten trainingseffekt da diese konfiguration wohl ziemlich geschwindigkeitsabhängig ist

. soll heißen bei zu geringer geschwindigkeit ist die lichtausbeute nicht so toll, dafür ab ca. 25 km/h wohl verdammt gut.
bin vorher auch immer mit akkusystemen gefahren. die nabendynamoversion hat einfach den vorteil das ich mich um keine geladenen akkus kümmern. muss. einfach aufsteigen und losfahren. der widerstand des nabendynamos ist meiner meinung nach vernachlässigbar. im meinem laufrad ist der neue ultegra nabendynamo verbaut. reicht mir völlig. wer es nobler und ein wenig leichter mag kann hier zur marke son greifen. hier ist wohl auch der wirkungsgrad ein wenig besser.