Zitat:
Zitat von Helmut S
...Was mich etwas irritiert: So jemand wie NPA läuft eigentlich nicht sehenden Auges in eine sichere Ablehnung. Dazu sind die viel zu erfahren. Evtl. gibt es also mehr dahinter? Das finde ich spannend
@HaFu: Ich denke du sitzt dem Fehleindruck auf, dass hier PTO am Steuer sitzt. Ganz offensichtlich ist hier aber eine M&A erfahrene Firma am Ruder. Ich wäre also an business Argumenten interessiert, warum du den Versuch diesen Deal einzufädeln als Luftnummer einschätzt.

|
Liefer mir doch mal wenigstens ein plausibles "Business Argument" (ist das ein Argument in dem mindestens zwei Drei-Buchstaben-Abkürzungen vorkommen?

), warum hier eine "M&A erfahrene Firma am Ruder" sitzen sollte und nicht die PTO.
Hier ist übrigens der eingescannte Original-Brief an das Board of Directors der Wanda-Group. Unterschrieben ist der Brief von der kompletten Belegschaft der PTO, denn aus mehr als vier Mitgliedern (evt. vielleicht noch eine Sekretärin) bestehen die nämlich nicht.
Die von der PTO beauftragte Beraterfirma "North Point Advisors" (der besseren Lesbarkeit mache ich mir die Mühe, wo nicht unbedingt notwendig auf Abkürzungen zu verzichten) wird dort genau in einem Nebensatz erwähnt.
Und derartige Beraterfirmen beraten und begleiten alles, sofern die Tagessätze und Provisionen stimmen. Warum sollten die ein Problem damit haben, in eine sichere Ablehnung zu laufen?