gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2019, 14:48   #2553
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Aloha Athleten,

auch keinen Bock auf regelmäßigen Sport und auf der Suche nach den glaubwürdigsten Ausreden, weshalb es grad ein wenig hakelt?
Na dann hab' ich doch auch absolut eindeutige Gründe, weshalb es heutzutage sowas von sinnlos ist, sich morgens um 4:30 Uhr aus dem Bett zu quälen, um im Dunkeln draussen rum zu stolpern!

Die Saison ist vorbei, es regnet in einer Stunde Frühsport mehr, als es in den kompletten Sommern 2018&2019 in Summe getröppelt hatte.
Auf solche Extremsituationen - Dunkelheit und Niederschlag - ist ein moderner Mitteleuropäer gar nicht mehr eingestellt.

Wenn ich dann doch mit Micky blind mit meiner 20 EURO Petzl-Lesefunzel in's Nirwana loshotte, dann meist, weil mein Buddy Bernd vom Bikeshop grad sandersmäßig am Rad dreht und einen "Long Day" nach dem anderen abreisst.
Früher konnte/mußte ich am Treff immer noch das komplette Lauf-ABC samt Stretching abreissen, bis Berndi, aka als der trantütige Dr. Jekyll, eintrudelte. Wahrscheinlich hätte ich mir auch noch eine Blackroll in's Gebüsch legen können. Oder meinen morgendlichen Toilettenbesuch auf die Pferdekoppel dort verlegen sollen, bis er dann mal gemächlich in 6 Minuten je Kilometer Schleichfahrt, einem Schlafwandler nicht unähnlich, um die Ecke bog.
Seit er aber dieses blöde Konaticket in Klagenfurt bekommen hat, erlebe ich nunmehr Morgen um Morgen die böse Fratze des Mister Hyde!
Natürlich bin ich auch in der Offseason überpünktlich und doch sehe ich bereits aus weiter Entfernung den Flakscheinwerfer des Herrn Hawaiistarters im Dunkeln herumirren.
Und natürlich kann ein Kona-Anwärter auch nicht bloß mit der bei uns üblichen Discounter-Funzel joggen. Nein, es mußte natürlich eine Art Lightversion des Xenonfernlichts vom Daimler sein, das er sich irgendwie auf den Kopf geflanscht hat und mit der er eigentlich die komplette 12 Kilometer-Runde von einem einzigen Standpunkt aus für das Starterfeld des XXL-Knappenmans ausleuchten könnte.

Aber dabei bleibt's ja nicht. Neben der komplett irritierenden Überpünktlichkeit geht's auch tempomäßig zur Sache. Vorbei die Zeiten, als ich noch gemütlich stoppen, pinkeln und ihn nach kurzer Zeit wieder einholen konnte, ohne meine angefangene Story unterbrechen zu müssen.
Jetzt asten wir ab 5 Uhr im 4:30-er Schnitt durch's Dunkle. Ich keuche und Mister "Ich bin am Wochenende auf dem Ali'i Drive" fabuliert im ostdeutschen Landregen pausenlos von Pier, Palani und Queen K.
Fast schon erwische ich mich bei fiesen Gedanken wie "Ätschi, der Aquatic Pool in Kona ist dennoch bis Ende des Jahres zu!" oder "Lieber Sport im Dunkeln auf menschenleeren Lausitzer Straßen als in der Ironweek im Traffic-Overkill auf dreckigen Shouldern"...
Wer solche Buddies hat, braucht keine anderen Gegner mehr.

Nungut, Mitleid gibt's umsonst Freunde, Neid muß man sich verdienen und ich freu mich tierisch für die mopsfidele Kona-Reisegruppe aus der Lausitz!
Und damit ich auch weiterhin meine tägliche 5-Pack-Sonderedition Mars mit Cookies, Hanuta und als Dessert die Dreierschachtel Halloren-Kugeln die Offseason durch verzehren kann, ohne als Bud Spencer Körperdouble in's Wintertraining einsteigen zu müssen, hab ich eben nochmal den Stoneman für Samstag eingeloggt.
Das aktuelle GPS-File mit den finalen Straßensituationen/-sperrungen/-umleitungen der gut 290 Kilometer müßte Donnerstag kommen, die Roadbooks hole ich direkt von der Wohnanlage aus Freitagnachmittag im Bikeshop Dippoldiswalde für uns ab.
Aktuell sind wir zu zweit, mein Buddy nimmt sein Pinarello, ich bin auf dem Tribike in kompletter Schlachtmontur unterwegs.
Denn wir müssen dieses Mal 90 Minuten flinker sein als im Mai, da uns etwas Tageslicht fehlen wird.
Und im Dunkeln geht das dort im Gebirge gar nicht - so hatten wir im Mai den Feldweg aus Zinnwald durchs Nirgendwo zu den Tschechen im Hund-von-Baskerville-Nebel erst beim fünften Anlauf gefunden.
Im Dunkeln würden wir dort heute noch kreiseln...
Treff 6:15 Uhr, Abfahrt mit der Dämmerung ca. 6:25/30 in Altenberg und wir haben bis 19:15 Uhr Zeit - falls also jemand hier in der Region fit ist und nochmal Gas geben will, gebt Bescheid, Wetter wird super und die Strecke ist sowieso der Hammer!

Es geht immer weiter, haut rein und Sport Frei!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten