gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2019, 20:53   #2710
robaat
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2016
Beiträge: 395
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also nach den Bildern von der tt WM im mixed, Junioren und Juniorinnen kann man festhalten, dass so gut wie niemand auf das Anstellen von Armschalen und Extensions verzichtet. Bis auf Tony, aber bei den muss das vielleicht einfach so. Hier wurde ja teilweise der Poweroutput am Hügel als negativ bewertet, anscheinend spielt das auf dem sehr hügeligem tt Kurs in England und bei tendenziell eher höherem Leistungsoutput bei den tt Spezialisten keine Rolle.
Im Pushing Limits Podcast hat Daniel Schade von Gebiomized erzählt, dass z.B. Sebi die Extensions nicht anstellt, weil er dann nicht mehr genug Spannung im Oberkörper halten kann und entsprechend weniger Leistung aufs Pedal bekommt. (So ab 1h 27min)
Bei Tony Martin kann ich mir auch gut vorstellen, dass er nach den Problemen mit seiner Letzten großen Positionsveränderung keine Lust hatte weitere Experimente mit einer Saison Umgewöhnung zu machen und lieber weiter Fährt, womit er immer gute Erfahrungen gemacht hat.
robaat ist offline   Mit Zitat antworten