Jo, wirkt auch haltbar und ist exakt fluchtend sowie genau da, wo das alte Schaltauge auch sass. Daher steht nu hinten etwas über, das ist mir aber lieber als Ärger mitm Umschlingungswinkel oder sonstige Probleme mit der Schaltung.
Hab lange gehadert, ob ich nicht einfach nen Schweisspunkt draufsetzen lasse und mich verflucht, es nicht gemacht zu haben, als der Bohrer abgebrochen ist, aber ich kann selbst kein alu schweissen und hätte wieder ewig rumgurken müssen, wollte aber Nägel mit Köpfen machen und gucken, woran ich bin.
Daher halte ich die derzeitige Lösung für akzeptabel, zumal die Schweisserei dank unbekannter Legierungszusammensetzung und Temperung gewisse Risiken geborgen hätte.
Letztlich hätte ich als Trumpf noch ein anderes Schaltauge gehabt, das ich übers Ausfallende hätte schieben können, da hätte ich aber die Achsaufnahme innen vergrössern müssen und zumindest mit den Boras keine Luft mehr zur Kassette gehabt, weil das Ding nen Millimeter aufgetragen hätte.
Nu werde ich mir mal deine gefälschten Shamals vorknüpfen, da ne 7fach-Kassette draufstecken, gucken, dass ich meine Syntace SLS wiederbekomme und mittelfristig so ein riesen Geweih aus den 80ern auftreibe.
Bin nur unschlüssig, ob ich den Renner nicht erstmal auf Eis legen und die Postmarie komplettieren soll.
Vorgestern ist mir n gebrochenes Bianchi durch die Lappen gegangen, an dem alles drangewesen wäre, was ich für die Liebesschaukel brauch. Das ermahnt zur Gemächlichkeit und nachdem mein Titanbolzen dieses Jahr relativ genau 20km gelaufen ist, also einen Kinderwettbewerb gesehen hat und sonst gar nix, seh ich keine Notwendigkeit, mir dringend ein zweites Bike fürs gleiche Sachgebiet zuzulegen.
Fixed und mit den Körben wär halt doch n Knaller, der zwar auch völlig sinnlos ist, aber dennoch oder gerade deswegen mal ganz interessant wär.
Vielleicht leg ich mir ja ne ENO für die Schaukel statt nen Tubus für Postmarie untern Weihnachtsbaum...
