|
Den neuen Test habe ich gerade erst durchgerechnet ... nachträglich.
Der alte war aber ähnlich pauschal wie der 95% 20Minuten-Test.
Für mich war er eher schlechter als der 20min-Test, denn zu hoch ausfallend. Es wird von bestimmten Prozentzahlen ausgegangen, um Bereiche und Übergänge festzulegen. Bei mir als eher Diesel (also Tendenz Marathontyp) fallen die berechneten Werte schon bei der 2:30 min-Variante deutlich zu hoch aus (9 Watt drüber und die 20min Variante ist auch schon leicht drüber).
Wenn mir das sogar als Dieseltyp passiert, also keine sehr hohe anaerobe Reserve, dann werden andere noch viel höher bewertet - zu hoch.
Den neuen Test habe ich gerade auch mal durchkalkuliert mittels Monod & Scherrer, also CP & W':
Da kommen bei mir etwas stimmigere Werte heraus, aber auch zu hoch. 5 W über 20-Minutenberechnung.
Der Punkt ist aber: die Rampendauer ist so dermaßen kurz, dass da sehr große Unterschiede ins Endergebnis kommen, wenn man "nur" 5 oder 10 Sekunden länger färt. Meiner Meinung nach ist das nicht besonders gut. In der letzten Stufe kommen bei mir für jede 10 Sekunden länger ein Unterschied von 5 W Schwelle raus... .
Da ist man mit Monod & Scherrer eigentlich schon lange weiter und hat mit kürzerer & längerer Belastung (bspw. 5 & 20min) wenigstens noch eine gewisse Aussage darüber, was man für ein Typus ist. Sprich Sprinter, Allrounder, Marathontyp; sprich wie groß die anaeroben Anteile sind.
Real ausprobiert habe ich die Tests (alt & neu) aber wie gesagt noch nicht. Ich persönlich halte so kurze Rampenlängen mit am Ende so hohen notwendig zu tretenden Leistungen für nicht besonders gut. Jedenfalls nicht, um daraus dann eine Schwelle zu berechnen, die wertmäßig eben deutlich niedriger liegt.
475W hätte ich am Ende treten müssen. Naja dann man tau.
Finde den Test nicht besonders gut, die Werte scheinen aber etwas niedriger als beim Vorgängertest berechnet zu werden. Ich lege da lieber Kurzzeitpower wie 5 Min und längere Dauern von 20-40min zu Grunde... .
|