22.09.2019, 15:23
|
#2581
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
|
Zitat:
Zitat von Mirko
Verzicht tut weh und schränkt ein. Mich zumindest. Ich kaufe mir furchtbar gerne neue Sachen, ich fliege gerne in der Welt herum usw.
Ich erkenne immer mehr, dass so ein Lebensstil nicht gesund für unsere Erde ist und ich bin auch bereit etwas zu ändern. Aber eben nur, wenn es auch einen Unterschied macht. Und das macht es nur, wenn wir uns als ganzes Land dazu entscheiden.
Ich bin aus rein egoistischen Gründen nicht bereit, auf viel zu verzichten solange 99% um mich rum das nicht tun und meine Handlungen daher überhaupt keinen Effekt haben. Daher bin ich auch ganz bewusst einer derer, die auf die Politik verweisen und selbst erst mal nicht viel ändern.
Das heiß nicht, dass mir alles egal wäre und ich auf nix achte. Mein Auto ist 10 Jahre alt, beim nächsten Kauf werden Klima- und Umweltthemen zumindest mal abgewogen und mit einfließen. Ne Kreuzfahrt fände ich auch schwierig aktuell. Aber die Welt anschauen werde ich trotzdem noch weiter.
Ich sehe aber auch nicht viel Verzicht bei vielen (nicht bei allen), die sich für das Klima einsetzen und auf andere zeigen.
Einem ist das Auto nicht wichtig, die zeigen dann gerne auf die SUV, unternehmen dafür aber Flugreisen. Andere wohnen in fetten, schön geheizten Häusern mit Elektrogeräten ohne Ende und erklären allen wie schlimm Flugreisen sind usw.
Mit dem Auto auf 10 Wettkämpfe fahren ist dem Klima zumutbar, aber Kreuzfahrten sind ganz böse.
Die Liste ist beliebig erweiterbar.
Jeder hat so ein paar Themen in denen er gut da steht, aber wenn man das Gesamtbild sieht nimmt es sich dann plötzlich nicht mehr so viel und der ökologische Fußabdruck ist dann doch eher mäßig.
|
https://scontent.fdtm2-2.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/70927681_10220506745758096_2562003452976693248_o.j pg?_nc_cat=107&_nc_oc=AQn7qwL8kKGZ__Vvv7rtuFy2HQUE LOUhTD93z91nrUP-XL3uWqkqDzMo1NwQs1SCYxzNM2f1QsI5T-_TeO_R3mMf&_nc_ht=scontent.fdtm2-2.fna&oh=2b7c03564755381a99e8fe072e3227d0&oe=5DF11 B01
|
|
|