Zitat:
Zitat von speedskater
Sieht super aus.
|
Zitat:
Zitat von FMMT
Klasse, wie Du dranbleibst. Sieht sehr gut aus. 
|
Danke für die Blumen!
Allerdings ist das aus einer Aufnahme vom März 2018. Ich brauchte nur irgendein Bildchen, an dem ich selbst ausreichend Rechte habe, zur Verdeutlichung der Rotation.
Zitat:
Zitat von speedskater
Wer macht bei Dir wie und womit die Unterwasseraufnahmen?
|
Wenn ich alleine bin, mache ich sie selbst mit stationärer Kamera, die ich gelegentlich umpositioniere. Ansonsten muss herhalten, wer gerade anwesend ist.
Oder wir machen z.B. bei einem Sasch!-Termin gemeinsame Aufnahmen. Meistens erbarmt sich dann FlyLive, der ein geübter Schwimmfilmer ist, wenn ich selbst gerade im Wasser bin. Wir haben auch schon versucht, zwei Einstellungen gleichzeitig zu filmen, aber das ist ordentlich in die Hose gegangen, weil ich es schlecht vorbereitet hatte.
Zitat:
Zitat von speedskater
Tipps?
|
Genügend aufgeladene Akkus haben. Speicherkarte nicht vergessen. Gehäuse der Kamera so verschließen, dass es auch dicht ist.
Ansonsten vorher planen, welche Aufnahmen Du machen willst; am besten eine Shot-List abarbeiten, damit nichts vergessen wird. Für jede Einstellung einen eigenen Clip anlegen, die Kamera nicht durchlaufen lassen. Das erleichtert die Organisation.
Ich finde folgende Ansichten hilfreich (sortiert nach persönlich empfundener Wichtigkeit):
- Unter Wasser von der Seite
- Unter Wasser von vorne
- Seitlich über Wasser
- Unter Wasser von unten (Kamera auf dem Boden)
- Direkt von oben (Kamera über dem Schwimmer)
Ich laufe gerne bei der seitlichen Unterwasseraufnahme neben dem Schwimmer her, aber es gibt Leute, die das anders machen und den Schwimmer auf sich zuschwimmen lassen und nur schwenken. Das ist vermutlich Geschmackssache und Du musst herausfinden, was für Dich das aussagekräftigste Material erzeugt.
Zitat:
Zitat von speedskater
Bist Du mal hier im Düsseldorf-Kölner Raum?
Würde gerne mal gemeinsam schwimmen und mich austauschen.
In der Theorie bin ich gar nicht so schlecht
(nach swim smooth typisch für den Overglider).
|
Da bin ich leider eher selten. Komm doch einfach mal ins Sasch! nach Bruchsal. Du wärest vermutlich nicht einmal der mit der weitesten Anreise.
