Der 120er Vorbau positiv montiert nimmt gleich mal 1 cm weg von der "Einsparung". Man sieht wirklich kaum einen Unterschied.
Hat die Sattel-vor-Aktion denn wenigstens mehr "Freiheit" geschaffen? Die Sitz/Sattelposition sieht eigentlich identisch aus.
Problem dürfte sein, dass du im Gegensatz zu vielen anderen nicht gerade ein Langbeiner bist, sondern eher einen längeren Torso hast.
Damit brauchst du Länge im Rad, was das Rad ggf. nicht hat. Und einen niedrigen Rahmen, falls es weit runtergehen soll.
Auf jeden Fall sind 6 cm Überhöhung quasi nichts oder recht wenig.
War das vorher wirklich ein 90er Vorbau und nun 120? Ich habe da meine Zweifel. Auf dem Bild sieht das eher nach vielleicht 1 cm Änderung aus.
Dazu sitzt du weiter hinten auf dem Sattel so dass sich da quasi gar nichts geändert hat, die Armhaltung bzw. Handhaltung ist etwas anders und die drückst dich auf dem neuen Bild sogar noch mehr raus (nach oben).
Perspektive kann natürlich täuschen.
War jetzt eher destruktiv... .
Ich würde mal Vorbau drehen. Dann testweise die Extensions deutlich weiter vorne greifen - ggf. nur auf der Rolle oder die Extensions weiter rausziehen -> das dann wirklich nur auf der Rolle... . Neue Extensions kosten aber auch nicht die Welt, solange man Alu kauft.
Ggf. brauchst du auch einen anderen Sattel, falls der Sattel so eine Schräglage braucht gegen Druckprobleme / Dammdruck. Ich persönlich kann tiefe Haltungen nur mit Doppelnasensätteln (ISM, einigermaßen Bontrager) fahren, aber das ist komplett individuell. Falls du keine Probleme hast, kann das Gerade-Stellen des Sattels natürlich helfen.
Vorbau-drehen bei 120mm bringt ne ganze Menge Höhe (ungefähr 20-25 mm). Leider bist du dann noch immer "nur" bei 8-8,5 cm Überhöhung.
Aber vielleicht reicht dir das ja schon. Ob das noch fahrbar ist auf der Straße, muss man dann sehen. Sehe da aber eigentlich keine Probleme.
|