gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2019, 12:01   #2455
captain hook
 
Beiträge: n/a
Meines Wissens nach gilt immer noch das Gesetz der Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage.

Wenn die Gesellschaft einen Wandel will, dann kann sie selbst massiv dazu beitragen. Steigt eigentlich der Anteil der Onlinebestellungen durch viele junge Menschen eigentlich immer noch? Steigt eigentlich die SUV Dichte immer weiter? Gibt es jede Woche massive Angebote für Schnitzel füt 2,99€ im Supermarkt?

Das ist doch alles Böse. Wer kauft denn sowas? Was genau will die Gesellschaft? Und was genau ist sie selbst bereit dafür zu tun?

Und wer so handelt... warum fordert er, dass sein schädliches Verhalten nun endlich durch die Politik einen grüneren Anstrich bekommt?

Natürlich wäre es super wenn Energie grüner hergestellt wird. Noch geiler ist es, diese gar nicht erst zu verbrauchen.

Natürlich ist es super wenn die Massentierhaltung ökologisch korrekter abläuft. Man muss aber ja kein Fleisch für 2,99€ kaufen.

Klar kann ich 250 PS im 2t SUV aus nem Elektromotor holen. Aber wäre es nicht voch cooler, wenn ein 100 PS 1t Auto ausreichend wäre?

Warum bestell ich jedes Shampoo im Internet und beschwer mich dann über Energieverschwendung im Transportwesen?

Warum muss ich für 10€ fliegen und kotz mich dann über zuviel Subventionen im Flugsektor aus (oder fehlende Kerosinsteuern oder so).

Papas großes Auto ist böse, solange er mich damit nicht zur Schule fährt (real bei einem Kollegen erlebt).

Es heißt doch so schön: Geld regiert die Welt.

Bei der Politik was einfordern finde ich schon OK. Aber auf der anderen Seite finde ich, dass das eigene Handeln (obwohl es viel wirkungsvoller sein könnte) diesen Forderungen extrem hinterher hängt.
  Mit Zitat antworten