|
So... die ersten Male Aquajogging liegen hinter mir. So langsam habe ich auch den Dreh raus.
Derzeit bin ich insgesamt 1 h im Wasser. Nächste Woche kann ich das etwas erhöhen. Zuletzt bin ich immer so ca. 45 min im Wasser gejoggt (mit oder ohne Intervalle) und danach noch kurz ausgeschwommen. Das Ausschwimmen ist ein Belastungstest für meine Schulter. Ich bin für den Moment ganz zufrieden und zuversichtlich. Keine Schmerzen, aber auch keine Kraft...
Nur bei einer Sache bin ich mir sehr unsicher... Das Aquajogging im Wasser ist deutlich weniger anstrengend. Ich habe eine für meine Verhältnisse echt niedrige HF. Es ist irgendwie nicht anstrengend genug (gefühlt). Ich variiere da schon auch die Frequenz. Vielleicht sollte ich das mit den Intervallen etwas intensivieren... Denkbar wäre auch, dass die Uhr im Wasser nicht korrekt misst. Ich habe nicht extra nen Gurt um. Ich trage im Wasser halt die Fenix 5s und stelle auf "Cardio" Programm. Da misst die Uhr nur die HF und die Dauer. Mehr brauche ich da nicht.
Hmmmh... morgen stehen wieder Intervalle auf dem Programm. Ich werde das mal testen. Ich habe inzwischen verschiedene Aquajogging-Techniken probiert, um heraus zu finden, wie intensiv welche Technik ist. Schauen wir mal.
Ick wünsch euch allen wat! Viele Grüße und so!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Geändert von Vicky (18.09.2019 um 16:11 Uhr).
|