gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2019, 13:40   #758
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.719
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
[...]Die Relevanz der Ironman-WM ergibt sich aus der Stärke des Teilnehmerfeldes, der historischen Entwicklung sowie auch der medialen Bedeutung. Bei den Verbänden, bei denen ein Langdistanzkader existiert und in denen Langdistanzathleten vom Verband gefördert werden, wie z.B. in der Schweiz ist die Ironman-WM logischerweise auch Nominierungskriterium für den Kader.
Ich schrieb "ohne Relevanz im organisierten Sport" um herauszustellen, dass dein Vergleich hinsichtlich zw. IM-WM und BDR Lizenzrennen nicht passt, weil es Äpfel mit Birnen vergleicht wie ich meine. Was anderes schreib ich nicht.

Deine Aspekt einer Relevanz betrifft ist in einem völlig anderen Kontext zutreffend aber nicht in dem der Lizenzdiskussion - wechsle hier bitte nicht die Positionen während der Diskussion: Verbände setzen sich mE auf 3,8/180/42,2 drauf, weil sie bei dem Spektakel nicht aussen vor sein wollen. Das ist alles. Nix als Trittbrettfahrerei wenn du gemein sein willst. Aus Angst was zu verpassen. Funktionärsangst vor drohendem Machtverlust.

Der gesamte nicht organisierte Triathlon wäre für die Verbände nicht das schwarze unter den Nägeln interessant, wenn 99% der Triathleten schön brav in Vereinen wären und schön brav Liga und ITU SD/KD und olympischen Sport machen würden.


Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten